Aktuelles
Weiterbildungsassitent*in für nette hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Bochum gesucht
unsere typisch hausärztliche Praxis befindet sich im Bochumer Osten. Aktuell besteht unser Team aus 4 MfA´s und einem Weiterbildungsassistenten, der bis zum 15.03.2026 bei uns bleibt.
Wir bieten eine Weiterbildung für 24 Monate mit Option einer Verlängerung für weitere 24 Monate an. Bezüglich des Stellenantritts sind wir flexibel, er sollte im 1 Quartal 2026 sein, also gerne auch im Februar oder März 2026.
Quereinsteiger sind willkommen :-)
Gerne kann man sich mit unserem aktuellen Weiterbildungsassistenten in Verbindung setzten,um sich genauer über unsere Praxis zu informieren.
Bei Interesse freuen wir uns über einen Anruf oder Kontaktaufnahme per @Mail
Wir betreuen auch schwerstkranke Patienten mit Hilfe des Palliativnetz Bochum.
Die palliative Medizin bedeutet unter anderem auch "Sterbebegleitung" zu Hause.
Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema . Sie finden diesbezüglich auch Informationen unter www.palliativnetz-bochum.de
Ein wichtiges Thema in diesem Zusammenhang ist die Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht. Wir haben die entsprechenden Formulare in unserer Praxis und können diese mit Ihnen Ihren Wünschen entsprechend ausfüllen.
Ab Oktober ist die Grippeschutzimpfungen wieder sinnvoll und bei chronisch kranken oder älteren Patienten die Impfung gegen Covid.
Die Grippeschutzimpfung ist jederzeit ohne Anmeldung möglich, die Covid Impfung gerne nach Terminabsprache.
Aktuelle Impfempfehlung des RKI
Neben den bekannten Impfungen gegen Tetanus und Diphterie empfiehlt die deutsche Impfkomission die Impfung gegen Keuchhusten, Masern und Mumps
Ab dem 60. Lebensjahr zusätzlich die Impfung gegen Lungenentzündung und Gürtelrose.
Ab dem 75. Lebensjahr die Impfung gegen eine Lungenentzündung durch das RSV Virus
Die Grippeschutzimpfung ( einmal jährlich) empfiehlt sich für chronisch kranke Menschen und Menschen mit vielen sozialen Kontakten.
Neu ist auch der Schutz vor einer durch Viren, die in Zecken vorkommen, hervorgerufenen Hirnhautentzündung , FSME genannt.
Die Impfung ist für alle Altersklassen möglich.
Über weitere Impfungen wie zum Beispiel gegen Hepatits beraten wir Sie gerne im Rahmen der Reiseimpfempfehlungen.
Impfempfehlungen für Kinder und Jugendliche finden Sie unter www.rki.de